Herausnehmbare Zahnspange

Liebe Patientin, lieber Patient!



Heute haben wir eine Spange eingesetzt, mit der wir Ihre Zahnstellung verbessern. Der Erfolg der Behandlung hängt davon ab, wie dieses Gerät getragen wird.

Wir erwarten eine regelmäßige und intensive Mitarbeit und möchten daher erklären, wie solche Spangen wirken und welche Regeln zu beachten sind.


Wie

Wie setzt man die Spange ein, und wie nimmt man sie heraus?

Die Oberkieferspange wird im Mund mit beiden Daumen an den Halteklammern auf die Backenzähne gedrückt, bis sie richtig sitzt. Die Unterkieferspange wird in den Mund gelegt und mit beiden Zeigefingern nach unten gedrückt. Beim Herausnehmen wird die Spange an den seitlichen Drahtelementen angefasst und nicht an dem vorderen Bogen, da er sich sonst verbiegt.



Erklärvideo

Obacht!

Wann sollen die Spangen getragen werden?

Je länger die Zahnspange auf die Zähne wirkt, um so besser.

Um richtig wirken zu können, müssen die Spangen regelmäßig die ganze Nacht und mindestens 6 Stunden tagsüber getragen werden.

Beim Essen und bei sportlichen Aktivitäten sollen sie nicht eingesetzt werden.

Wann kontrollieren wir die Spangen?

Die vereinbarten Termine sollen regelmäßig wahrgenommen werden.

Bei auftretenden Schmerzen, Verlust oder Beschädigung der Apparatur oder wenn die Spange nicht richtig passt, kann vor dem vereinbarten Termin ein neuer ausgemacht werden.

In manchen Spangen ist eine Schraube zum Verstellen; was macht man damit?

Wir zeigen Ihnen, wie die Schraube gedreht wird, und sagen Ihnen, wie oft das geschieht. Achten Sie auf die Richtung, diese ist mit einem Pfeil markiert.

Wo sollen die Spangen aufbewahrt werden, und wie bleiben sie sauber?

Wenn die Spange nicht getragen wird, soll sie in einer Spangendose aufbewahrt werden. Gesäubert wird sie vor und nach dem Einsetzen mit Zahnpasta und Bürste.

Werden die Spangen nicht regelmäßig getragen und werden sie nur ein paar Tage ausgelassen, dann war monatelanges, fleißiges Tragen umsonst.

Falls Fragen bestehen, zögern Sie nicht, uns anzusprechen. Weitere Informationen unter

www.Dres-Geis.de


Andere Zahnspangen