Wir können Mehr!, aber wir können auch Anders. ;-)
Wir können mehr als es die Krankenkassen erstatten, wir können andere Dinge als die Krankenkasse Ihnen und uns bezahlen.
Viele dieser Dinge sind neuer, oft besser, weniger schmerzhaft, besser zu pflegen oder einfach effektiver und angenehmer für Sie.
Es entwickeln sich immer wieder neue Möglichkeiten die wir Ihnen auf dieser Seite vorstellen wollen. Wir erheben hierbei keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Von einigen dieser Dinge sind wir so sehr überzeugt, dass wir Sie ihnen anbieten um Ihre Therapie in dem Sinne zu gestalten den wir selber auch haben wollten.
Ja, diese Dinge werden nicht von den Krankenkassen, auch oft nicht von den privaten Versicherungen, erstattet. Das heißt Sie sind der Zahlungspflichtige wenn Sie diese Leistung in Anspruch nehmen. Warum dem so ist, fragen Sie uns bitte nicht.
Wie überall so müssen die Krankenkassen, auch die privaten, an vielen Stellen sparen. Wir sehen diesen Trend schon lange und es wird immer mehr so kommen. Die Zahnmedizin insgesamt wird ein Gebiet indem der Patient zuzahlen wird um eine Leistung zu erhalten, die für Ihn angemessen ist und einen langfristige Zahngesundheit ermöglicht.
Scannen statt Abformen

Warum soll ich das bezahlen?
Abformungen sind sicherlich eine der weniger schönen Erfahrungen im Laufe einer kieferorthopädischen Behandlung und deshalb suchen wir auch hier nach Alternativen. Eine andere Möglichkeit in vielen Fällen ist der Scann der Zähne im Mund. Dies wird ohne Abformmasse durchgeführt, Sie haben also viel weniger im Mund, da nur eine kleiner Scannerkopf die Zähne aufnimmt. Dies geschieht mit einer Kamera. Es kommt hierzu nicht zu radioaktiver Strahlung so dass diese Scanns vollkommen unbedenklich sind.
Andere feste Zahnspange, Andere Bracketsysteme


Warum soll ich das bezahlen?
Ein Standartbracketsystem arbeitet immer mit einem sogenannten Alastic/Gummi, an dem aufgrund seiner rauhen Oberfläche Schmutz haften bleiben wird. Sie haben somit mehr Bakterien im Mund als nötig. An einem selbstligierenden System haben sie eine Klappe die den Draht in Position hält. Es ist kein Gummi im Mund und es besteht ein hygienischer Vorteil. Der Arbeitsdraht wird durch die Klappe nicht ganz so fest fixiert wie im von der Krankenkasse erstatteten Bracket, dadurch gibt es mehr Spiel. Besonders am Anfang der Behandlung ist dies ein Vorteil. Es sind geringere Kräfte am Zahn. Für Sie ist es angenehmer.
Schienen statt fester Zahnspange

Warum soll ich das bezahlen?
Durch das Vermeiden einer fest am Zahn fixierten Zahnspange haben Sie die Möglichkeit eine deutlich einfachere Mundhygiene vornehmen zu können. Durch die fest vorgegebenen Schritte pro Schiene haben Sie eine exakt kontrollierte Bewegung der Zähne. Es ist eine individuell einstellbare Kraft und dementsprechend wenig Kraft auf den Zähnen. Die Zahnbewegung wird als angenehmer empfunden. Wenn Sie besonders schmerzsensibel sind kann man hier sogar in kleineren Schritten vorwärts gehen, so wird die Belastung nochmals gesenkt.
Weichere Drähte anstatt Edelstahl

Warum soll ich das bezahlen?:
Die Krankenkassen halten zur Therapie an Arbeitsdrähten aus Edelstahl fest. Diese sind sehr starr. So wird oft eine besonders hohe Kraft auf die Zähne übertragen oder es sind viele Kontrollen zur Aktivierung dieser Drähte notwendig. Diese kosten Ihre Zeit. Mit Drähten aus anderen Metallen bzw. aus anderen Metallgemischen könne diese Aktivierungen vermieden werden. Ebenso sind diese Drähte spürbar weicher und übertragen weniger Kräfte auf die Zähne. Es ist dadurch angenehmer. Die Kraft wird langanhaltend auf die Zähen übertragen. Die Zahnbewegung erfolgt flüssiger und erfordert weniger Kontrollen beim Kieferorthopäden. Das spart Ihre Zeit und Ihr Geld.
Herbst Geschiebe statt Gummizüge oder Operation

Warum soll ich das Bezahlen?
Oftmals ist die therapeutische Vorverlagerung des gesamten Unterkiefers notwendig um einen Biss in der optimalen Position zu erreichen. Hierfür wenden wir Elastics, also Gummis an, die täglich neu eingehängt werden sollen. Dieses Prozedere erfordert einiges an Disziplin und oftmals wird nicht der gewünschte Erfolg erreicht. Dies frustriert den Patienten, der sich doch oft viel Mühe gegeben hat. Das gewünschte Ziel wird erreicht. In ganz schweren Fällen wird später, nach Abschluss des Wachstums eine Operation der Kieferbasen notwendig, was natürlich mit all den Risiken eines solchen Eingriffes verbunden ist.
Es kann in solchen Fällen sinnvoll sein festsitzende Geräte zur Vorverlagerung des Unterkiefers einzusetzen. Diese Geräte sollen ca. 1 Jahr lang den Unterkiefer vorne halten. Es erfolgt dann ein Wachstum des Unterkiefers um die Situation in dieser vorgegebenen Lage zu stabilisieren. Nach ca. einem Jahr können diese Geräte entfernt werden und die Situation ist dann erfahrungsgemäß sehr stabil. Oftmals kann somit eine spätere Operation vermieden werden .
Retainer statt Retentionsgeräte allein

Warum soll ich das bezahlen?
nach all den Mühen, der Zeit und dem Aufwand der begangen wurde um die Zähne an die möglichst optimale Position zu stellen ist es gewünscht das alles so bleibt wie es ist. Aber wie immer im Leben: nichts bleibt wie es ist! Auch die Zähne werden sich immer wieder verändern. Sie unterliegen ein immer der Belastung und dem Druck der Wangen und der Zunge. So kommt es oftmals erneut zu Fehl- und Schiefständen. Um dies zu vermeiden empfiehlt es sich eine Stabilisierung hinter den Zähnen zu befestigen. Diese wird solange sie dort ist, die Zähen in Ihrer Position hält. Oftmals empfehlen wir dies nur für den Unterkiefer, da die Platzverhältnisse im Oberkiefer eine dauerhafte Befestigung nicht erlauben. Es kann bei Oberkiefer-Retainern vermehrt zu Reparaturen kommen. Da diese zusätzlichen Reparaturen auch immer wieder zu Kosten für Sie führen wollen wir Sie gut beraten. Sprechen Sie mit uns ob wir dies auch im Oberkiefer empfehlen.
Andere herausnehmbare Zahnspangen

Warum soll ich das bezahlen?
Herausnehmbare Spangen haben eine Vielzahl an Formen und Funktionen. Es gibt sicherlich für jede Funktion auch eine andere Form. Diese andere Form ist vielleicht angenehmer zu tragen oder stört weniger. Vielleicht können Sie damit besser sprechen läßt oder eine andere Form bringt andere Vorteile mit sich.
Nicht alle dieser möglichen Zahnspangen fertigen wir in unserem Labor an, somit kommen sogenannte Fremdlaborkosten auf Sie zu.
Sprechen Sie uns an was für Sie möglich ist.